TESLA Model 3 2017- Schneeketten kaufen? Finden Sie die richtigen für Ihr Fahrzeug

Speziell für den Tesla Model 3 haben wir die geeigneten Schneeketten für Sie ausgewählt. Auf dem Model 3 können Sie nicht einfach jede Schneekette montieren. Aufgrund des Leergewichts von etwa 1700 kg (abhängig von Ihrem Modell) und des begrenzten Spielraums zwischen dem Rad und dem Radkasten aufgrund der Elektromotoren ist das Angebot zwar begrenzter, aber keineswegs gering. Um die richtigen Schneeketten zu finden, sollten Sie die Größe Ihrer Reifen kennen. Wir haben bereits die richtigen Filter für Sie eingestellt, um sicherzustellen, dass Sie nicht die falschen Schneeketten kaufen.

Schneeketten TESLA Model 3 2017- : Welche passen am besten?

Auf der Suche nach Schneeketten für den TESLA Model 3 2017-? Klicken Sie unten auf Ihre Reifengröße, um eine Übersicht über die passenden Schneeketten für Ihr Model 3 2017- zu erhalten. Wir prüfen, ob ausreichend Platz vorhanden ist, welcher Typ von Schneeketten geeignet ist, und geben Ihnen eine vollständige Übersicht. So können Sie sicher sein, dass die Schneeketten auf Ihre Reifengröße passen.

Reifengröße bestimmen für passende TESLA Model 3 2017- Schneeketten

Steht Ihre Reifengröße für den TESLA Model 3 2017- nicht in der obigen Übersicht? Dann passen wahrscheinlich keine Schneeketten darauf. Es ist auch möglich, dass diese Reifengröße bei uns noch nicht bekannt ist. Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir dies überprüfen können.

Stellen Sie sicher, dass das Baujahr Ihres TESLA Model 3 2017- der ausgewählten Option entspricht. Für eine detaillierte Übersicht passender Schneekettenmodelle und Baujahre für Ihren TESLA Model 3 2017-, folgen Sie diesem Link: Übersicht aller Modelle des TESLA.

Über TESLA Model 3 2017-

Der Tesla Model 3 ist zweifellos das beliebteste elektrische Leasingauto dieser Wintersaison. Das innovative Fahrzeug von Elon und seinen Kollegen ist daher auf den deutschen und österreichischen Autobahnen nicht mehr wegzudenken. Trotz seiner begrenzten Reichweite ist ein Winterurlaubsziel mit einer Zwischenstation von etwa einer Stunde eine Möglichkeit, entspannt und äußerst komfortabel Ihr Winterziel zu erreichen. Und mit so viel Newtonmetern an Zugkraft, spezieller Winter-Software/Fahrmodus, Allradantrieb und einem guten Satz Winterreifen sind Sie auch mit einem Tesla verpflichtet, passende Schneeketten auf den deutschen und österreichischen Autobahnen dabei zu haben.

Für den Tesla Model 3 mit den Reifengrößen 235/45 R18 und 235/40 R19 steht ein verfügbarer Raum von 9 mm zwischen dem Rad und dem Radkasten für die Befestigung von Schneeketten zur Verfügung. Im Handbuch von Tesla wird dafür die König CG-9 (SmartFit) Schneeketten empfohlen. Diese wurde speziell mit Tesla getestet und wird daher von uns empfohlen. Für die Reifengröße 235/45 R18 hat Pewag auch die günstigere Nordic Star freigegeben, die als preiswertere Alternative verwendet werden kann. Alternativ können Sie auch die benutzerfreundlichen Pewag Servo RS9 (9 mm) Schneeketten wählen, die sowohl auf der Reifengröße 235/45 R18 als auch auf 235/40 R19 verwendet werden können. Für größere Felgengrößen gibt es nicht genug Platz für 9-mm-Schneeketten.

Tesla empfiehlt hierfür die CG-9 103. Auf der allgemeinen Produktseite der Konig CG-9 stehen für die Reifengrößen 235/45 R18 und 235/40 R19 die CG-9 102 zur Verfügung. Obwohl Konig angegeben hat, dass beide Versionen passen und wir dies bei einigen Benutzern verifiziert haben, haben wir eine spezielle Produktseite für die Konig CG-9 103 für das Model 3 erstellt.

Für die Reifengröße 235/35 R20 dürfen nur sogenannte Laufflächenschneeketten montiert werden, da kein verfügbarer Platz im Radkasten vorhanden ist. Tesla empfiehlt dafür die König K-Summit.

Schneeketten für Ihren Tesla Model 3 montieren Sie immer auf den Hinterrädern.

Schneeketten > Suche Nach Auto > TESLA > TESLA Model 3 2017-