MERCEDES-BENZ GLC (253) 2015- Schneeketten kaufen? Finden Sie die richtigen für Ihr Fahrzeug

Der Mercedes-Benz GLC ist ein SUV, der im Jahr 2019 ein Facelift (X253) erhalten hat. Dieses herrliche Auto für den Wintersport ist sowohl als GLC SUV als auch als GLC Coupé erhältlich. Bei winterlichen Straßenverhältnissen verbessern Schneeketten nicht nur die Traktion, sondern auch die Bremsleistung. Es ist daher ratsam, die richtigen Schneeketten dabei zu haben.

Die Verwendung falscher Schneeketten oder ihre falsche Anwendung kann Schäden an wichtigen Teilen Ihres Autos wie der Radaufhängung, den Bremsleitungen, den ABS- und ESP-Systemen verursachen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass ausreichend Platz hinter dem Rad und im Radkasten (Radkastenraum) für die Montage der Schneeketten vorhanden ist, wenn Sie sie benötigen. Außerdem ist es wichtig, die Schneeketten auf die richtigen Räder zu montieren.

Aber welche Schneeketten sind für den Mercedes-Benz GLC geeignet? Und sollten die Schneeketten auf die Vorder- oder Hinterräder gelegt werden? Wir haben das für Sie recherchiert. Auf dieser Seite finden Sie die am häufigsten verwendeten Reifengrößen und haben herausgefunden, welche Schneeketten darauf montiert werden dürfen.

Bei Schneeketten4u sind für die neueste Generation des Mercedes-Benz GLC acht verschiedene Reifengrößen bekannt. Für die Reifengrößen 235/65 R17, 235/60 R18 und 235/55 R19 können grundsätzlich herkömmliche Schneeketten verwendet werden, die für SUVs geeignet sind. Wir empfehlen jedoch, den SAE Class S-Standard zu beachten, wonach Schneeketten maximal 15 mm Platz hinter dem Rad einnehmen dürfen. Für die Reifengrößen 255/50 R19, 255/45 R20, 285/40 R20, 255/40 R21 und 285/35 R21 gilt, dass der Radkastenraum aufgrund der Reifenbreite zu begrenzt ist. Daher empfehlen wir nur die Verwendung von Laufflächen-Schneeketten, die für SUVs geeignet sind.

Schneeketten MERCEDES-BENZ GLC (253) 2015- : Welche passen am besten?

Auf der Suche nach Schneeketten für den MERCEDES-BENZ GLC (253) 2015-? Klicken Sie unten auf Ihre Reifengröße, um eine Übersicht über die passenden Schneeketten für Ihr GLC (253) 2015- zu erhalten. Wir prüfen, ob ausreichend Platz vorhanden ist, welcher Typ von Schneeketten geeignet ist, und geben Ihnen eine vollständige Übersicht. So können Sie sicher sein, dass die Schneeketten auf Ihre Reifengröße passen.

Reifengröße bestimmen für passende MERCEDES-BENZ GLC (253) 2015- Schneeketten

Steht Ihre Reifengröße für den MERCEDES-BENZ GLC (253) 2015- nicht in der obigen Übersicht? Dann passen wahrscheinlich keine Schneeketten darauf. Es ist auch möglich, dass diese Reifengröße bei uns noch nicht bekannt ist. Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir dies überprüfen können.

Stellen Sie sicher, dass das Baujahr Ihres MERCEDES-BENZ GLC (253) 2015- der ausgewählten Option entspricht. Für eine detaillierte Übersicht passender Schneekettenmodelle und Baujahre für Ihren MERCEDES-BENZ GLC (253) 2015-, folgen Sie diesem Link: Übersicht aller Modelle des MERCEDES-BENZ.

Über MERCEDES-BENZ GLC (253) 2015-

Mercedes-Benz GLC SchneekettenSeit 2015 wurde der Mercedes-Benz GLC als Nachfolger des GLK eingeführt. Dieser kompakte SUV ist sowohl als Fünftürer (X353) als auch als Fünftürer-Coupé (C253) namens GLC Coupé erhältlich. Der GLC repräsentiert die SUV-Version der C-Klasse im Mercedes-Sortiment. Er wird in Bremen hergestellt, aber aufgrund von Kapazitätsengpässen werden auch GLC-Modelle in Valmet, Finnland, gebaut.

Das Basismodell ist der Mercedes GLC 250 mit einem 2,0-Liter-Vierzylindermotor, der 208 PS leistet. Für diejenigen, die nach einer Plug-in-Hybridvariante suchen, gibt es den GLC 350e mit einer kombinierten Leistung von 316 PS. Es gibt auch zwei AMG-Varianten: den GLC 43 AMG mit einem V6-Turbomotor, der 367 PS leistet, und den GLC 63 AMG mit einem V8-Turbomotor, der 476 PS leistet. Das Dieselangebot beginnt mit dem GLC 220d mit 170 PS, gefolgt vom GLC 250d mit 201 PS. Der leistungsstärkste Diesel in der Palette ist bisher der GLC 350d mit 254 PS.

Im Jahr 2019 wurde der überarbeitete Mercedes-Benz GLC eingeführt, mit wichtigen Updates wie dem MBUX-System mit Sprachsteuerung (‚Hey Mercedes‘), verbesserten Motoren, einem überarbeiteten Lenkrad und einem 12,3-Zoll-Bildschirm im Armaturenbrett. Außerdem sind jetzt GLC-Modelle mit Hinterradantrieb erhältlich.

Nach der Überarbeitung beginnt das GLC-Sortiment mit dem GLC 200, der mit einem 2,0-Liter-Vierzylindermotor mit 184 PS ausgestattet ist. Die 4Matic-Versionen haben Allradantrieb, während die Standardversionen Hinterradantrieb haben. Dann gibt es den GLC 300 mit einem 2,0-Liter-Vierzylindermotor und 245 PS, erneut mit der Wahl zwischen Hinterradantrieb und 4Matic-Allradantrieb. Die Plug-in-Hybrid-Variante ist der GLC 300e mit einem 2,0-Liter-Vierzylindermotor, der an einen Elektromotor mit 90 kW gekoppelt ist, was zu einer Systemleistung von 320 PS führt. Die AMG-Varianten haben jetzt mehr Leistung, wobei der GLC 43 AMG 390 PS und der GLC 63 AMG beeindruckende 510 PS liefert. Das Dieselangebot umfasst den Mercedes-Benz GLC 200d mit einem 2,0-Liter-Vierzylindermotor und 163 PS, den GLC 220d mit demselben Motor, jedoch mit 194 PS, und den GLC 300d mit einem Zweilitermotor mit 245 PS. Der leistungsstärkste Diesel in der Palette ist der GLC 400d mit einem 3,0-Liter-V6-Motor, der 330 PS leistet. Das Motorenangebot ist sowohl für den GLC als auch für das GLC Coupé identisch.

Schneeketten > Suche Nach Auto > MERCEDES-BENZ > MERCEDES-BENZ GLC (253) 2015-